Aktuelle News!
Bauarbeiten zur Standortgemeinschaft mit der Außenstelle der Uni Köln schreiten voran.

Wie bereits berichtet wird die Idee einer Standortgemeinschaft der Außenstelle der Uni Köln und des Naturschutzzentrums nach vielen Jahren der Vorbereitung, Verhandlung und Planung endlich Realität. Denn der Bau der neuen...[mehr]
Der Wettbewerb zum Wiesenvogelschutz – prämiertes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt- startet erneut!

Zusammen mit der Stiftung Aufwind gGmbh für Natur- und Umweltschutz veranstaltet das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. erneut den Wettbewerb zum Wiesenvogelschutz. Der Wettbewerb wurde erstmalig 2019 durchgeführt und wird in...[mehr]
Steinkauzerfassung zwischen Emmerich und Rees – nächtliche Kartierer unterwegs

Der Steinkauz ist einer der Charaktervögel am Niederrhein. Der kauzige Höhlenbrüter hat eine enge Bindung an die grünlandreiche Landschaft. Er nistet hier in den alten, knorrigen Kopf- oder Obstbäumen und nutz die Wiesen und...[mehr]
Ein Jahr am Naturschutzzentrum – Jetzt bewerben!

Für alle junge Menschen unter 27 Jahren bietet das Naturschutzzentrum auch in diesem Jahr wieder zwei Stellen für ein Freiwilliges ökologisches Jahr an. Habt Ihr Lust die Arbeit einer biologischen Station kennen zu lernen? Wollt...[mehr]
Fledermausbunker kontrolliert

Bei der diesjährigen Kontrolle des Fledermausbunkers in Rees konnten am 8. Februar vier Fransenfledermäuse (Myotis nattereri) und ein Braunes Langohr (Plecotus auritus) nachgewiesen werden. Vor einigen Jahren hat sich das...[mehr]
Natur und Klimawandel am Niederrhein – Unterrichtsmodule für Schulen - Neues Bildungsprojekt des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve gestartet

Das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V., die Universität Siegen - Abteilung Didaktik der Biologie und die Wahrsmannshof - Natur- und Umweltbildung am Reeser Meer gGmbH, haben gemeinsam ein neues Projekt mit dem Titel „Natur...[mehr]
Standortgemeinschaft wird realisiert, die Bauarbeiten für den Neubau der Ökologischen Forschungsstation Grietherbusch haben begonnen.

Die Uni Köln und das Naturschutzzentrum Kleve kooperieren bereits seit vielen Jahren. Die Idee zu einer Standortgemeinschaft kam bereits 2012 auf. Nun wird diese Idee nach vielen Jahren der Vorbereitung, Verhandlung und Planung...[mehr]