Das zweitgrößte nordrhein-westfälische Vogelschutzgebiet erstreckt sich von der Walsumer Rheinaue im Süden bis zur niederländischen Grenze im Norden. Neben der rezenten Aue des Rheins (Deichvorland), umfasst es auch große Flächen in der Altaue (Deichhinterland) wie z.B. die Düffel.
Das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. betreut große Flächen des Vogelschutzgebietes Unterer Niederrhein, da zahlreiche Naturschutzgebiete Teil dieses Gebiets sind. Hierzu zählen das NSG Salmorth, das NSG Kellener Altrhein, das NSG Hetter-Millinger Bruch, das NSG Deichvorland bei Grieth, das NSG Bienerer Altrhein, Millinger und Hurler Meer, das NSG Grietherorter Altrhein, das NSG Altrhein Reeser-Eyland, das NSG Sonsfeldsches Bruch Hagener Meer und Düne, das NSG Hübsche Grändort und das NSG Abgrabunsgseen Lohrwardt und Reckerfeld. Auch das NSG Haffensche Landwehr - Sonfeldsche Weiden und das NSG Aspeler-Schmales Meer ragen teilweise ins Vogelschutzgebiet hinein.