Dr. Ulrich Werneke (Dipl.-Biol., Zoologie)
Geschäftsführer
Gebietsbetreuung:
NSG Salmorth
Tel.: 02851/9633-12
werneke(at)nz-kleve.de
Dr. Ulrich Werneke (Dipl.-Biol., Zoologie)
Geschäftsführer
Gebietsbetreuung:
NSG Salmorth
Tel.: 02851/9633-12
werneke(at)nz-kleve.de
Martin Brühne (Dipl.-Biol.)
stellv. Geschäftsführer
Projektleitung "Reeds for LIFE"
Öffentlichkeitsarbeit und Gebietsbetreuung (Zoologie)
Gebietsbetreuung:
NSG Bienener Altrhein, Millinger Meer und Hurler Meer
NSG Empeler Meer
NSG Hetter-Millinger Bruch
Tel.: 02851/9633-31
bruehne(at)nz-kleve.de
Alice Tekamp
Verwaltung
Tel.: 02851/9633-0
tekamp(at)nz-kleve.de
Margit Vißer
Verwaltung
Tel.: 02851/9633-0
visser(at)nz-kleve.de
Walter Ahrendt (Dipl.-Biol.)
Gebietsbetreuung (Botanik):
NSG Grietherorter Altrhein
NSG Hübsche Grändort
NSG Knauheide
NSG Übergangsmoor in der Wittenhorster Heide
NSG Untere Nuthseen
NSG Veengraben
NSG Wisseler Dünen
NSG Niersaltarm bei Weeze, NSG Niersaltarme und Mühlenteiche, NSG Niersaltarme und Niersmoräste bei Hüdderath, NSG Wilde und zahme Nuth
Tel.: 02851/9633-35
ahrendt(at)nz-kleve.de
Winfried Arntz
Artenschutz Steinkauz und Kiebitz
Brutvogelkartierungen
Tel.: 02851/9633-37
arntz(at)nz-kleve.de
Bettina Blöß (Dipl.-Biol.)
Projektleitung Steinkauz und Trauerseeschwalbe
Monitoring von Ausgleichsflächen (Ornithologie), Ornithologische Kartierung, Arbeitskreis Weißstorch, Artenschutz Kiebitz
LIFE-Projekt "Reeds for LIFE" (Öffentlichkeitsarbeit)
Saum-Projekt
Gebietsbetreuung (Ornithologie):
NSG Abgrabungsseen Lohrwardt und Reckerfeld
Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein
Tel.: 02851/9633-24
bloess(at)nz-kleve.de
Melanie Brinkmann (Dipl.-Geogr.)
Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit, Projekte: "Rheinaue erleben", "Verborgene Schätze inklusiv", "Region Rhein Waal entdecken", "Uferschnepfenlebensraum Hetter "
Tel.:02851/9633-37
Mareike Büdding (Dipl.-Landschaftsökologie)
Saum-Projekt
Gebietsbetreuung (Botanik und Ornithologie):
NSG Althein-Reeser Eyland
NSG Haffensche Landwehr-Sonsfeldsche Weiden
NSG Uedemer Bruch
Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein
Tel.: 02851/9633-39
buedding(at)nz-kleve.de
Johanna Dohle
(B. Eng. Landschaftsentwicklung)
Monitoring von Ausgleichsflächen, LVR-Projekt "Verborgene Schätze inklusiv"
LIFE-Projekt "Reeds for LIFE" (Öffentlichkeitsarbeit)
Gebietsbetreuung:
NSG Dornicksche Ward
NSG Boetzelaerer Meer
NSG Kermisdahl
NSG Mühlenbruch
NSG Uedemer Hochwald
NSG Sonsfeldsches Bruch, Hagener Meer und Düne
Tel.: 02851/9633-38
dohle(at)nz-kleve.de
Hildegard Hansen
Infozentrum Keeken
Tel.: 02851/9633-0
info(at)nz-kleve.de
Konrad Niehues (Revieroberjäger)
LIFE-Projekt "Reeds for LIFE" (Monitoring)
Tel.: 02851/9633-36
niehues(at)nz-kleve.de
Hermann Beckedahl (Landwirt)
LIFE-Projekt "Reeds for LIFE" (Monitoring)
Tel: 02851-9633-0
info(at)nz-kleve.de
Jennifer Piechowiak (M. Sc. Landschaftsökologie)
Projektmitarbeit "Auwaldprojekt"
LIFE-Projekt "Reeds for LIFE"
Tel.: 02851/9633-15
piechowiak(at)nz-kleve.de
Achim Vossmeyer (Dipl.-Biol.)
LIFE-Projekt "Reeds for LIFE" (Röhrichtinitialpflanzungen und Monitoring)
Gebietsbetreuung:
NSG Deichvorland Grieth
Tel.: 02851/9633-32
vossmeyer(at)nz-kleve.de
Sebastian Wantia (M. Sc. in Biological Sciences)
Projektmitarbeit "The Green Blue Rhine Alliance"
LIFE-Projekt "Reeds for LIFE"
Tel.: 02851/9633-34
wantia(at)nz-kleve.de
Wolfgang Heberer-Wilhelm (Dipl.-Ing.)
Dokumentation und Monitoring
Mittwochs Vormittags
Tel.: 02851/9633-25
info(at)nz-kleve.de
Jakob Meißner
Freiwilliges Ökologisches Jahr
info(at)nz-kleve.de
Heather Sophie Ernst
Freiwilliges Ökologisches Jahr
info(at)nz-kleve.de